
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich (Gastbeitrag Tim Gabel) Couchgespräch über Inflation, Wirtschaftskrisen, Bitcoin und mehr!
10 snips
Dec 7, 2021 Tim Gabel, Influencer und Finanzexperte, teilt seine Ansichten zu Inflation und Wirtschaftskrisen. Er diskutiert die Ursachen und Auswirkungen der EZB-Politik auf die Märkte. Spannend sind seine Erfahrungen aus Argentinien während der Hyperinflation. Gabel beleuchtet Bitcoin als potenzielles sicheres Geld und betont die Notwendigkeit von Diversifikation. Außerdem warnt er vor der Kontrolle durch digitalen Euro und erläutert, wie Krisen Chancen für Veränderungen bieten können. Bildung und finanzielle Intelligenz sind für ihn entscheidend.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zyklen erklären wiederkehrende Krisen
- Schulden-, Geld- und Generationszyklen erklären wiederkehrende Finanzkrisen und lange Transformationen.
- Aktuell laufen mehrere dieser Zyklen zusammen, was die Gefahr einer großen Systemverwerfung erhöht.
Schuldgeld fördert Spekulation
- Unser Schuldgeldsystem erlaubt Banken Giralgeldschöpfung und begünstigt Spekulation statt Produktivkapital.
- Das erzeugt Asset-Inflation und vergrößert Ungleichheit durch den Cantillon-Effekt.
Geld aus dem Bankensystem holen
- Ziehe Geld aus dem Bankenkreislauf und investiere in durch Natur oder Mathematik limitierte Werte.
- Bevorzuge Gold, Silber, Bitcoin und reale Assets als Absicherung gegen Null- oder Negativzinsen.




