
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Jessica Rosenthal, warum ist Ihre Partei die SPD?
10 snips
Jun 22, 2022 Jessica Rosenthal, die Vorsitzende der Jungsozialist*innen (Jusos) und Bundestagsabgeordnete, spricht über ihren politischen Werdegang und die Herausforderungen im Bundestag. Sie reflektiert über den Ukraine-Krieg, den Druck, gegen das Sondervermögen zu stimmen, und die Rolle der Jusos in der SPD. Rosenthal betont die Bedeutung von Klimapolitik und erhielt Freude über den 12-Euro-Mindestlohn. Zudem erzählt sie von persönlichen Erlebnissen in ihrem Wahlkreis und der Motivation, trotz politischer Differenzen für Gerechtigkeit zu kämpfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Selbstkritik Vor Fraktionszwang
- Jessica Rosenthal betont, dass politische Arbeit Selbstkritik und Zweifel braucht.
- Sie sieht Überzeugungstreue wichtiger als blinden Fraktionsgehorsam.
Druck Nach Gegenstimme Zum Sondervermögen
- Rosenthal schildert den inneren und äußeren Druck nach ihrer Nein-Stimme zum Sondervermögen.
- Sie bekam zugleich viel Unterstützung von Jusos und Kolleginnen, trotz Kritik.
Politik Ganzheitlich Denken
- Als Juso-Vorsitzende fordert Rosenthal, übergreifend statt einzelmaßnahmen zu denken.
- Sie empfiehlt, Programm und Bundestagshandeln systematisch auf Zukunftsfragen auszurichten.

