Zeitweise Natur

Kurz- und langohrige Eulen, 3D Druck und die Canon R1

Jan 25, 2024
Heute geht es um die spannende Lebensweise der kurz- und langohrigen Eulen, von Brutgewohnheiten bis zu persönlichen Beobachtungen. Außerdem wird die innovative Welt des 3D-Drucks erkundet, insbesondere in Verbindung mit Fotografie. Die Testergebnisse einer defekten Thermoskanne werden präsentiert, perfektioniert für schottische Abenteuer. Zudem erfahrt ihr alles über die Canon R1 und was sie von den anderen Modellen unterscheidet. Ein Kinderbuch über seltene Tiere sorgt ebenfalls für Begeisterung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hermann's Winter-Naturerlebnisse

  • Hermann berichtet von seinen Wintererlebnissen mit Naturbeobachtungen wie Rebhühnern und einer Sumpfeule.
  • Die Sumpfeule ist selten und meist nur im Winter in Deutschland zu sehen, sie hat weniger auffällige "Öhrchen" als die Waldohreule.
INSIGHT

Eulennamen in Deutsch und Englisch

  • Im Englischen wird bei Eulen oft eine körperliche Eigenschaft wie die Ohren in den Namen einbezogen.
  • Im Deutschen beschreibt der Name hingegen meist das Habitat des Vogels.
ADVICE

Nistkasten-Aufhängung und Beobachtung

  • Hänge Nistkästen jetzt im späten Winter oder frühen Frühling auf, wenn Meisen bereits ihr Brutrevier suchen.
  • Wähle unterschiedliche Kasten für verschiedene Vogelarten und kann Kameras zur Beobachtung nutzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app