News Plus Hintergründe

Guter Böser Wolf (1/4): Auge in Auge

Sep 7, 2025
Matthias Baumer, ein Experte der SRF Inlandredaktion, spricht über die emotionale und politische Debatte um Wölfe in der Schweiz. Er erzählt von einer schockierenden Begegnung einer Familie mit Wölfen und beschreibt, wie dies die Ängste und Wahrnehmungen der Menschen beeinflusst hat. Der Naturfotograf Peter Dettling bringt faszinierende Einblicke in seine Suche nach Wölfen, während Landwirtin Helen Rhyner von Drohbriefen berichtet. Die Diskussion beleuchtet, warum der Wolf so polarisiert und wer von der Kontroverse profitiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nähe Begegnung In Elm

  • Helen Rhyner erzählt, wie zwei Wölfe am helllichten Tag auf ihren vierjährigen Sohn zugingen und die Familie in Panik versetzte.
  • Die Begegnung blieb ohne Verletzte, doch der Schock prägte alle nachhaltig.
ANECDOTE

Erste Begegnung In Jasper

  • Peter Dettling schildert seine erste Wolfserfahrung in Jasper, als zehn Wölfe dicht an ihm vorbeigingen.
  • Er blieb ruhig, fotografierte und empfand das Erlebnis als überwältigend schön.
INSIGHT

Warum Der Wolf Verschwand Und Zurückkam

  • Der Wolf wurde in der Schweiz durch Ausrottung, Landwirtschaftsausdehnung und Abschussprämien verdrängt.
  • Schutzmassnahmen seit 1962 und die Berner Konvention ermöglichten ab den 1990er Jahren eine natürliche Rückkehr.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app