Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#750 - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen)

Jan 28, 2025
Steffi Lemke ist seit Dezember 2021 Bundesumweltministerin und erfahrene Politikerin der Grünen. Sie spricht über den Wandel von Abgeordneten zu Ministerin und die Herausforderungen im Umweltschutz. Themen umfassen die Nitratbelastung im Grundwasser, die Dringlichkeit gegen den Klimawandel zu handeln und die komplizierte Beziehung zwischen Wolf und Schafhaltung in Deutschland. Außerdem betont sie die Notwendigkeit einer ehrlichen Kreislaufwirtschaft und die kritischen Probleme bei der Umsetzung klimapolitischer Ziele – ein Gespräch voller Lehren und Einblicke.
02:07:44

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Steffi Lemke spricht über die alarmierenden Entwicklungen der Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD und deren Auswirkungen auf die Demokratie.
  • Die Ministerin reflektiert über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in ihrer politischen Rolle.

Deep dives

Politische Unsicherheiten und Sorgen um die Demokratie

Die aktuelle politische Landschaft wird von Sorgen über die Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geprägt. Der Trend, dass die CDU bereit ist, mit rechtsextremen Parteien zu kooperieren, hat alarmierende Prophezeiungen über die zukünftige Entwicklung der deutschen Demokratie ausgelöst. Die Historie während des Wahlkampfes und die jüngsten anerkannten rechtsextremen Einstufungen der AfD bringe viele zur Besinnung, wie gefährlich solche Konstellationen für die gesellschaftliche Stabilität sind. Besondere Beachtung findet auch der internationale Kontext, wie der Krieg in der Ukraine und die geopolitischen Spannungen, die zusätzliche Komplexität in die innere politische Landschaft einbringen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner