Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#6 Wenn es dir hier nicht passt, dann geh doch! - Über die Mechanismen der Mitgliedschaft.

5 snips
Dec 6, 2019
In dieser Folge wird erforscht, wie Organisationen Mitglieder dazu bringen, Aufgaben auszuführen, die sie ohne diese Struktur nicht übernehmen würden. Die Gastgeber diskutieren die "Indifferenzzone", wo Mitglieder bereit sind, notwendige Übel zu akzeptieren. Es wird beleuchtet, wie politische Organisationen mit Rebellionen umgehen und welche Rolle die Freiwilligkeit der Mitgliedschaft spielt. Außerdem thematisieren sie Loyalitätsdruck bei Beamten und die Unterschiede zwischen hauptberuflichen Parteimitarbeitern und Abgeordneten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mitgliedschaft Macht Ungewöhnliches Möglich

  • Organisationen bekommen Leute dazu, Tätigkeiten auszuführen, die sie sonst nie tun würden.
  • Mitgliedschaft erlaubt es, Anforderungen zu stellen und damit koordinierte Arbeit herzustellen.
INSIGHT

Freiheit Beim Eintritt, Pflicht Im Inneren

  • Mitgliedschaft ist eine Mischung aus Freedom to join und Verpflichtung im Innenverhältnis.
  • Die Freiheit zu wechseln wird von Organisationen genutzt, um Konformität zu erzeugen.
INSIGHT

Stillschweigen Und Die Grenzen Der Regelverweigerung

  • Konformität bedeutet oft stillschweigendes Befolgen formaler Regeln oder deren Umgehung.
  • Offenes Ignorieren formaler Regeln führt langfristig zur Krise der Mitgliedschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app