

Wenn Dinge zu Krempel werden – mit Gabriel Yoran
4 snips Aug 18, 2025
Gabriel Yoran, Autor des aufschlussreichen Buches 'Die Verkrempelung der Welt', diskutiert die frustrierenden Tücken moderner Konsumgüter. Er analysiert, wie vermeintliche Fortschritte wie Touch-Bedienungen oft zu unpraktischen Lösungen führen. Yoran beleuchtet, wie Konsumkritik im digitalen Zeitalter notwendig ist und welche Verantwortung Verbraucher und Hersteller tragen. Zudem wird der Einfluss von E-Commerce auf Produktqualität thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob die Versprechen des Kapitalismus noch zutreffen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Touch-Leiste statt Funktion
- Yoran erzählt, wie er ein MacBook Pro mit Touch-Leiste kaufte und es wegen versehentlicher Tastenbetätigungen zurückgab.
- Die Touch-Leiste verhinderte blindes Tippen und machte das Gerät für ihn unbrauchbar.
Funktionaler Herdfrust
- Gabriel Yoran beschreibt einen Induktionsherd mit Touch-Bedienung, der durch Wasser und Positionierung ausfällt und unsinnig numerierte Stufen hat.
- Er empfindet das als offensichtliche Verschlechterung gegenüber Drehknöpfen ohne erkennbaren Vorteil.
Incentives Verkrempeln Produkte
- Yoran verbindet Krempel mit Anreizen in der Produktion, Handel und Eigentumsverhältnissen, nicht nur mit Nostalgie.
- Konzentration im Handel und Onlineverkauf erleichtern das Verkaufen schlechterer Produkte.