
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Sanaz Azimipour, hat das iranische Regime Angst vor der Protestbewegung?
11 snips
Sep 13, 2023 Sanaz Azimipour ist Autorin und Aktivistin sowie Mitbegründerin des Women Life Freedom Collectives in Berlin. Sie spricht über die Protestbewegung im Iran nach dem Tod von Jina Mahsa Amini und analysiert die Gründe für die Massenmobilisierung. Zudem beleuchtet sie, wie Geschlechterrollen die Proteste beeinflussen und dass alltäglicher Widerstand neue Formen angenommen hat. Sanaz erklärt die Repressionen des Regimes und den Einfluss ihrer Erfahrungen im Exil auf ihre Aktivismusarbeit. Ihr Fokus liegt auf der Stärke der Bewegung und dem erforderlichen Druck auf die deutsche Regierung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Regime Profitiert Vom Leid
- Sanaz Azimipour sagt, die Regierung verdient mit dem Leid der Menschen Geld.
- Dieses ökonomische Interesse ist ein zentraler Mechanismus der Herrschaft im Iran.
Erinnerung An Den 16. September
- Sanaz erinnert sich, dass sie am 16. September bei einer Veranstaltung war und dann die Nachricht vom Tod Jina Mahsa Amini las.
- Die Nachricht löste bei ihr zuerst Wut aus, wichtiger war aber die massive Reaktion darauf.
Warum Auslöser Zur Revolution Wurde
- Sanaz analysiert, dass mehrere Faktoren zur Massenmobilisierung führten, u.a. Solidarität und die kurdische Herkunft von Jina.
- Die Beerdigung und Aufrufe zum Generalstreik bündelten die Wut in eine Bewegung.
