Warum profitiert jedes produzierende Unternehmen von AMRs? Welche technologischen Wandel erleben wir in der Intralogistik?
Alexander Balandin ist Director Logistics bei Bosch Healthcare und war jahrelang als "Head of AGV und internal Transport" bei Bosch übergreifend für alle Geschäftsbereiche und Produktionsstandorte verantwortlich. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt er seine Erfahrung weiter:
- Bewährte und schwierige Anwendungsfälle,
- AMRs vs AGVs und die Frage der Autonomie,
- Rolle von Software und Startups,
- 6 Wochen Implementierung von Erstbesuch bis Go-Live,
- Change-Prozess inkl. Einbindung der Mitarbeiter und
- die Zukunft der mobilen Robotik in der Fabrik.
Vernetze dich gerne mit Alexander Balandin auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/alexander-balandin-51465320/--
Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.
NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter:
https://navv.is/3TzPr6T --
Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:
https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/