

»Wir leben in einer Erbengesellschaft, keiner Leistungsgesellschaft« – Interview mit Martyna Berenika Linartas
Sep 1, 2025
Martyna Berenika Linartas, Expertin für Vermögensungleichheit und Besteuerung, erklärt die wachsende Bedeutung von Erbschaften in Deutschland und deren Auswirkungen auf die soziale Gleichheit. Sie entlarvt Mythen über Erbschaftssteuern und diskutiert die Probleme des bestehenden Steuersystems. Linartas beleuchtet die Geheimnisse der Superreichen und fordert eine umfassende Reform der Vermögensbesteuerung. Ein Grunderbe könnte eine gerechte Zukunft fördern, doch es braucht ein ganzheitliches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Ungleichheit.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erbschaften Dominieren Vermögensbildung
- Erbschaften und Schenkungen machen inzwischen mehr als die Hälfte des Vermögens aus.
- Der Anteil steigt und verringert die Bedeutung eigener Leistung für Vermögensbildung.
Reichtum Meist Vererbt
- Große Vermögen stammen überwiegend aus Erbschaften oder Schenkungen, insbesondere bei Milliardären.
- Deutschland liegt international an der Spitze, viele Milliardärsvermögen sind vererbt.
Vermögensteuer Zur Datenerhebung
- Die Wiedereinführung einer Vermögensteuer würde Datenlücken über große Vermögen schließen.
- Führe die Vermögensteuer selbst bei 0 Prozent zwecks Datenerhebung wieder ein.