
Trending Topics Tech Talk
Elisabeth Zehetner: „Mit fertigem Konzept für den Dachfonds rechne ich erst 2026"
May 16, 2025
Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups, spricht über die Zukunft der österreichischen Startup-Szene. Sie erklärt, wie neue Daten aus dem Austrian Startup Monitor 2024 den Anstieg in KI, Biotechnologie und Elektronik zeigen. Zehetner erläutert die Überarbeitung der Flexco-Gründungsform und die Pläne für Dachfonds, die erst 2026 kommen sollen. Außerdem thematisiert sie, wie Budgetmaßnahmen die Klimaziele nicht gefährden dürfen und wie Unternehmergeist in Schulen gefördert werden kann.
25:04
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die österreichische Startup-Landschaft hat sich 2024 internationalisiert, insbesondere im Deep-Tech-Sektor, wo 83 Prozent der Unternehmen global agieren.
- Die Regierung plant Maßnahmen wie die Senkung der Lohnnebenkosten und einen Dachfonds, um die Finanzierung von Startups zu verbessern.
Deep dives
Österreichische Startup-Landschaft 2025
Die österreichische Startup-Landschaft zeigt sich 2024 als internationaler und innovativer denn je, mit 74 Prozent der Startups, die aktiv im Ausland tätig sind. Besonders im Deep-Tech-Sektor sind beeindruckende 83 Prozent der Unternehmen international ausgerichtet. Diese Startups bieten Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimaschutz und wirtschaftliche Resilienz an. Seit 2013 gab es ca. 3.700 Gründungen in diesem Bereich, die über 30.000 Arbeitsplätze geschaffen haben, was die volkswirtschaftliche Bedeutung der Startup-Szene unterstreicht.