Trending Topics Tech Talk cover image

Trending Topics Tech Talk

Latest episodes

undefined
May 12, 2025 • 24min

Nagarro: Wir setzen in unserer Arbeitskultur auf Caring

Vera Reichlin-Meldegg, die für People, Culture und Communications in Europa bei Nagarro zuständig ist, erzählt von der einzigartigen Arbeitskultur des Unternehmens, inspiriert von ihrer Zeit in Indien. Sie diskutiert, wie flache Hierarchien und der Fokus auf Caring zu einer positiven und agilen Unternehmenskultur führen. Außerdem teilt sie Beispiele für flexible Netzwerke und erklärt das Konzept der Lern-Demokratie, das Lernen und Zusammenarbeit fördert. Resignation am Arbeitnehmermarkt wird thematisiert, und sie betont, wie wichtig Gleichberechtigung und Mitarbeiterzufriedenheit sind.
undefined
May 11, 2025 • 26min

UBM LeopoldQuartier: Warum Holz der Baustoff der Zukunft ist

Peter Schaller, CTO der UBM Development AG, spricht über das revolutionäre LeopoldQuartier, Europas größtes Holzbau-Quartier. Er erläutert die Vorteile der Holzhybridbauweise, die CO₂-Reduktion und die Verwendung innovativer Energietechnologien. Zudem wird die Bedeutung von ESG-Kriterien für Investoren und Mieter diskutiert. Schaller geht auf die Herausforderungen bei Großprojekten ein und erklärt, warum Holz der Baustoff der Zukunft ist. Nachhaltigkeit und Urbanisierung stehen dabei im Mittelpunkt.
undefined
May 10, 2025 • 8min

AI Insights: Tod des Web-Business-Model | Apple vs. Google | Parloa AI | Stargate | CO2-Fußabdruck

Stargate plant eine weltweite Expansion, während Apple mit seinen KI-Plänen Googles Aktien stark belastet. KI könnte das traditionelle Web-Business-Modell revolutionieren und bedroht die Urheberrechte. Die Hosts beleuchten den CO2-Fußabdruck von KI-Anwendungen im Vergleich zu großen Rechenzentren. Auch das Berliner Startup Parloa, das 120 Millionen Dollar für eine KI-Lösung im Kundenservice erhalten hat, kommt zur Sprache. Ein aufregender Überblick über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt!
undefined
May 7, 2025 • 42min

AI Talk #24: Blackout | AI First Strategien | Cursor | Quantum Systems | Meta

In dieser Folge ist Helmut Spindler, CEO von Volue Powerbot, zu Gast. Er leitet ein Unternehmen, das sich auf die Automatisierung des Stromhandels spezialisiert hat. Sie diskutieren den Blackout auf der iberischen Halbinsel und ob Künstliche Intelligenz ihn hätte verhindern können. Außerdem geht es um AI First-Strategien bei Spotify und Duolingo sowie die beeindruckenden Zahlen von Meta und deren milliardenschwere Investitionen in das Metaverse. Auch die Einführung von KI-Unterricht in den VAE wird beleuchtet – ein spannender Vergleich zu Österreichs Bildungsansatz!
undefined
May 5, 2025 • 19min

Fahro: Zwei 20-Jährige machen den Exit

Christoph Krassnigg, Mitgründer von Fahro, spricht über die aufregende Reise der jungen Gründer im Bereich der Führerscheinprüfung. Sie erklären, wie ihre App für 18-Jährige von anderen Fahranfängern begeistert aufgenommen wird. Die Fusion mit der BOS GmbH bringt neue Möglichkeiten, und sie diskutieren, wie sich der Markt für Fahrschulsoftware entwickelt. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft: VR, AR und AI könnten die Branche revolutionieren. Ist der Führerschein für die junge Generation noch relevant? Die beiden Gründer haben definitiv eine interessante Antwort!
undefined
May 4, 2025 • 35min

AI Talk #23: Emmi AI und das 15 Millionen Euro Investment

Johannes Brandstetter ist Mitgründer und Chief Scientist von Emmi AI, einem innovativen KI-Startup aus Linz. Er spricht über die beeindruckende Seed-Finanzierung von 15 Millionen Euro und die revolutionären Möglichkeiten von KI in der Wettersimulation. Passion über Sicherheit: Warum er sich für das Startup-Leben statt für einen sicheren Job in den USA entschieden hat, kommt ebenfalls zur Sprache. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen im KI-Sektor, die Integration von Microsofts Co-Pilot und die Zukunft der Simulationstechnologien.
undefined
May 3, 2025 • 8min

AI Update #3: Agentic Commerce | Google AI Mode | Wikipedia | Huawei Chips

In dieser Woche dreht sich alles um spannende KI-Entwicklungen. Huawei tritt mit neuen KI-Chips gegen Nvidia an und zeigt beeindruckende Geschwindigkeiten. Google integriert einen neuen KI-Modus in die Suchmaschine, der eine chatähnliche Interaktion ermöglicht. Außerdem wird Wikipedia verstärkt auf KI setzen, bleibt aber auf menschliche Editoren angewiesen. Schließlich taucht das Thema Agentic Commerce auf, wo KI-Assistenten als persönliche Einkaufshelfer agieren und den Zahlungsprozess sicherer gestalten.
undefined
May 1, 2025 • 17min

SpeedPox: Das "Startups des Jahres 2025" im Interview

Manuel Hartl, Mitgründer von SpeedPox, einem innovativen Jungunternehmen, spricht über die preisgekrönte Technologie von Epoxidharzsystemen, die enorme Energieeinsparungen in der Produktion versprechen. Er teilt Einblicke in die Herausforderungen der Einführung neuer Materialien und die diverse Teamstruktur des Unternehmens. Zudem gibt es spannende Pläne für die Zukunft, einschließlich der Nutzung des Preisgeldes aus der #glaubandich Challenge und Tipps, wie man diese Herausforderung meistert.
undefined
Apr 29, 2025 • 38min

Peter Augustin: "Wir brauchen nicht glauben, dass wir das zweite Amerika werden"

Peter Augustin, Mitgründer von Inode und erfolgreicher Investor, spricht über seinen beeindruckenden Tech-Exit für 95 Millionen Euro. Er teilt Einblicke in den Aufbau seines Unternehmens und reflektiert über die Herausforderungen im Wettbewerb mit großen Spielern wie A1 und UPC. In seinem neuen Buch 'Ich war ein Guter!' behandelt er persönliche Erfahrungen und den Einfluss von Web 3.0. Außerdem diskutiert er die Unterschiede zwischen den US-amerikanischen und europäischen Märkten sowie die Macht des Handelns und Durchhaltevermögens in der Startup-Welt.
undefined
Apr 28, 2025 • 1h 13min

Die Kryptologen #12: Bitcoin regeneriert sich | Mantra-Crash | Twenty One Capital | Ethereum-Upgrade

Der Kryptowährungsmarkt erholt sich stark nach dem Crash und bietet optimistische Aussichten für Bitcoin und Ethereum. Besonders spannend ist der rasante Rückgang der Mantra-Token-Marktwerte. Zudem wird VanEcks innovative Idee von Bitcoin-Staatsanleihen vorgestellt. Jack Mallers neue Firma Twenty One Capital will ein Bitcoin-Finanzimperium gründen. Auch der Einfluss von großen Investoren, den sogenannten 'Walen', sowie die Herausforderungen im NFT-Bereich werden thematisiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner