

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Jul 24, 2025 • 41min
"Es ist eine Scheiß Krankheit": Neuer VC für Diabetes-Startups
Fredrik Debong ist ein erfolgreicher Unternehmer und Gründer von Pioneers, MySugar und hi.health. Im Gespräch erzählt er von seiner persönlichen Reise mit Typ-1-Diabetes und wie sie ihn inspiriert hat, innovative Lösungen zu entwickeln. Er beleuchtet die Gründung von Pioneers und den strategischen Verkauf von MySugar. Debong spricht zudem über seinen neuen VC-Fonds 1921, der gezielt in Typ-1-Diabetes-Startups investiert, und wie moderne Technologien das Diabetes-Management revolutionieren können.

Jul 23, 2025 • 1h 1min
Die Kryptologen: Bitcoin ATH | Crypto Week | Altcoin-Saison | Peter Thiel & Ethereum
Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier diese Woche mit den Themen:🔸 Trump ruft die Crypto Week aus🔸 Bitcoin erreicht neues Allzeithoch🔸 Adam Back startet BTC-Treasury-Firma🔸 Altcoin-Saison ante portas?🔸 Peter Thiel setzt auf Ethereum🧠 Krypto-Kultur der Woche🤯 Skurrilität der Woche🎁 Tipp der Woche🔮 Ausblick

Jul 22, 2025 • 37min
AI Talk #35: Software Is Not A Moat Anymore | ChatGPT Agent | Google Flow | DaphOS
Wenn Software (z.B. Instance) mit Software (z.B. Cursor) gebaut wird, die mit Software gebaut wurde (z.B. Claude) - wie verteidigbar ist dann Software überhaupt noch? Dieser Frage gehen die AI Talk-Hosts Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, in der heutigen Folge nach. Die Themen:🤖 OpenAI's neue WaffenChatGPT Agent: Mehr als nur ein Browser-Tool - Research, Excel & PowerPoint in einemHochrisiko-Einstufung: Warum OpenAI erstmals vor Biowaffen-Potential warntMathe-Olympiade: Gold-Level Performance - ist das schon GPT-5?💼 Das Ende der Software als Burggraben?Interview-Insights: Investor Konstantin Vinogradov über neue RealitätenCursor vs. Cloud Code: Wie Modellanbieter ihre eigenen Nutzer untergrabenNeue Moats: Community, Branding und Ökosystem als Erfolgsfaktoren📝 Die KI-Textflut und ihre FolgenBiedermeier 2.0: Wenn KI mit KI-generierten Texten gefüttert wirdQualität vs. Quantität: Vom Prototyp zur Production-Ready SoftwareHuman in the Loop: Warum der Mensch unverzichtbar bleibt🎬 Tool der Woche: Google FlowEndlich ein Video-Tool, das den Namen verdient - mit Timeline-Editor und Foto-Integration🏆 Startup der Woche: DaphOS5 Mio. € für KI-gestützte Planung im Gesundheitswesen - der nächste österreichische Exit-Kandidat?

Jul 20, 2025 • 32min
AI Talk #34: Der 3. Browser-Krieg | Grok-4 | WeAreDevelopers
Die AI Talk-Hosts Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, sind aus Berlin zurückgekommen. Dort haben sie an der WeAreDevelopers-Konferenz teilgenommen, wo sich alles um Software-Entwickler:innen dreht. Das große Überthema bei dem Event war AI und die Frage, ob die Technologie in Zukunft eben diese Entwickler:innen obsolet machen wird. Mit dieser Frage beschäftigen sich Steinschaden und Wasner in Ausgabe 34 des Podcasts.Weitere Themen im AI Talk:- Grok 4 von xAI- Die Kontroverse rund um Elon Musk und seinen Einfluss auf Grok- Der durch AI angeheizte Krieg der BrowserWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 18, 2025 • 40min
Perpetuals.com: Neue Krypto-Plattform mischt Europa auf - feat. Patrick Gruhn
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Patrick Gruhn von Perpetuals.com. Gemeinsam sprechen wir über die neuesten Entwicklungen im Bereich der dezentralen Finanzmärkte, innovative Handelsmechanismen und die Vision von Perpetuals für die Zukunft des Tradings. Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Geschichten und praktische Tipps direkt aus erster Hand. Die Themen:Was ist Perpetuals.com und was unterscheidet es von anderen Krypto-Börsen?Gründerstory: Von DigitalAssets.AG zu Perpetuals.com – Erfahrungen und VisionenEU-Regulierung: Was bedeutet es, als erste vollständig EU-regulierte Krypto-Derivate-Plattform zu agieren?Was sind Derivate und warum sind sie wichtig?Perpetual Futures vs. traditionelle Futures-KontrakteVorteile von Perpetual Swaps gegenüber dem direkten Kauf von KryptowährungenDie ökonomischen Konzepte hinter Perpetuals Futures (Gehr & Schiller)Ersatz des klassischen Clearing House-Systems durch eigene Technologie: Vorteile für NutzerBedeutung der Hardware-Infrastruktur im Rechenzentrum der Deutschen Börse XETRAMiFID II, MiFIR und MiCA: Auswirkungen auf Krypto-InvestorenRegulatorischer Ansatz von Perpetuals.com im Vergleich zu anderen Krypto-BörsenWarum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine regulierte Krypto-Derivate-Plattform in Europa?Zukunft des Krypto-Derivatehandels: Trends und PrognosenGeplante neue Finanzinstrumente neben Perpetual FuturesBewertung, Wachstumspläne und Vision für die nächsten fünf Jahre Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 16, 2025 • 18min
Jamie: Wie man Investoren ohne Pitch überzeugt
Das Berliner KI-Startup Jamie, das mit AI Zusammenfassungen von Meetings erstellt, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2022 gut entwickelt und auch bereits Investoren angelockt. Das Besondere dabei: Die Jungfirma hat es nach eigenen Angaben geschafft, dass sich Geldgeber mittlerweile ihnen annähern - ohne dass sie selbst pitchen muss. Im Podcast zu Gast ist Benedikt Böringer, Mitgründer und CEO von Jamie. Die Themen:- Die AI von Jamie, die das Gesagte in Meetings aufzeichnet- Wie sich die Jungfirma entwickelt hat- Wie das Startup mittlerweile einen siebenstelligen Betrag von Investoren erhalten hat- Wieso Jamie mittlerweile ohne Pitches Financiers anlockt- Was Founder beachten müssen, wenn sie Investoren erreichen wollen- Wie man auf Startup-Events am besten Kontakte knüpft, die später Geldgeber werden könntenWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 9, 2025 • 50min
Rückkehr eines Bitcoin-Wals | Aktien-Token | Krypto-Kredite feat Die Kryptologen
Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmair melden sich zurück und beobachten nicht nur, wie ein BTC-Wal erwacht, sondern auch, wie Aktien-Token für ordentlich Unruhe im Markt sorgen:🚨📈 Marktupdate #27 – 07.07.2025Bitcoin bleibt knapp unter der Marke von 110.000 USD. Altcoins wie ETH oder SOL verzeichnen preisliche Anstiege. Der Fear & Greed Index steht exakt bei 50 und signalisiert ein neutrales Marktumfeld, das Luft für weitere Preissteigerungen hergibt. Politische Signale wie Trumps Haushaltsgesetz und solide Makrodaten schaffen Raum für Optimismus. DeFi erholt sich allmählich, Stablecoin-Volumen steigen. Nur im NFT-Segment ist weiter Flaute. Bemerkenswert ist der starke Anstieg bei Memecoins wie $BONK und $PENGU, für die offenbar börsengehandelte Produkte (ETFs) geplant sind. Wir starten gut in den Sommer!🔸 Historischer Bitcoin-Wal erwachtEin Wallet aus dem Jahr 2011 wurde wieder aktiviert und bewegte insgesamt 80.000 BTC. Laut Analysen handelt es sich um ein technisches Upgrade alter Adressen. Ein Verkauf ist nicht zu erwarten, dennoch sorgte die Bewegung für Unruhe.🔸 Chainlink bringt Chainlink ACEMit Partnern wie GLEIF, Tokeny, Apex Group und der ERC-3643 Association stellt Chainlink eine automatisierte Compliance Engine vor. Damit sollen TradFi und DeFi über alle Blockchains hinweg zusammenwachsen.🔸 Krypto-Kredite erleben ein ComebackNach dem Crash vieler Anbieter im letzten Bullenmarkt steigt das Interesse an Krypto-besicherten Darlehen wieder deutlich. Galaxy Digital berichtet über zunehmendes Kreditvolumen. Ein gutes Zeichen?🔸 Bakkt is backDie NYSE-nahe Plattform hat ihre Anlagerichtlinien angepasst und plant, das neuste Bitcoin Treasury Unternehmen zu werden. Bis zu eine Milliarde US-Dollar sollen dafür verwendet werden.🔸 Flash-NewsTrumps neues Haushaltsgesetz ("Big Beautiful Bill") könnte durch höhere Staatsverschuldung Inflationsdruck erzeugen. Bitcoin dürfte als knapper Vermögenswert davon profitieren.REX Shares hat den ersten Solana-Staking-ETF ohne SEC-Zulassung gestartet. Bereits am ersten Tag flossen 12 Millionen US-Dollar.Nano Labs kündigt an, langfristig zehn Prozent des gesamten BNB-Angebots halten zu wollen. Das erste BNB Treasury Unternehmen.🔸 Tokenisierte Aktien im AufwindRobinhood, Kraken, Coinbase und Gemini brachten diese Woche tokenisierte Aktien auf den Markt. Der Handel ist nahezu rund um die Uhr möglich. Neue regulatorische Spielräume der SEC machen diese Entwicklung möglich.🧠 Krypto-Kultur der WocheIn der Krypto-Community werden Nutzer liebevoll oder sarkastisch als Shrimps, Crabs oder Whales bezeichnet – ein augenzwinkernder Blick auf den digitalen Status.🤯 Skurrilität der WocheEZB-Präsidentin Christine Lagarde äußerte sich lobend über Chinas digitalen Yuan. Der e-CNY wird jedoch von vielen als staatliches Überwachungsinstrument kritisiert und ein denkbar schlechter Vergleich für den geplanten digitalen Euro.🎁 Tipp der WocheAchtung an alle Sonic-Nutzer. Der Airdrop des Tokens $S wird zwischen dem 15. und 22. Juli aktiviert. Wer interagiert hat, sollte täglich prüfen, ob der Anspruch bereits freigeschaltet wurde.🔮 AusblickZwischen dem 15. und 18. Juli werden neue Inflationsdaten aus Europa, Großbritannien und den USA veröffentlicht. Diese könnten Hinweise auf weitere geldpolitische Entscheidungen liefern.

Jul 8, 2025 • 38min
AI Talk #33: GPT-5 | AI Act bleibt | AI Gigafactory Rennen | Veo3 Missbrauch | TribuTech
In dieser Folge wird über die Spannung rund um die kommenden KI-Modelle wie GPT-5 und Grok-4 diskutiert. Spannende Einblicke zur WeAreDevelopers-Konferenz in Berlin stehen ebenfalls auf der Agenda. Die Herausforderungen und Chancen durch AI-Gigafactories in Europa werden beleuchtet, während das neue Video-Generierungsmodell Vio3 von Google für Kontroversen sorgt. Außerdem wird der innovative DIA-Browser vorgestellt, der KI-Funktionen für ein verbessertes Surferlebnis nutzt. Abschließend gibt es Neuigkeiten über das Startup TribuTech.

Jul 7, 2025 • 33min
21bitcoin: “Wir wollen kein Coin-Casino sein” - feat. Head of Growth Clemens Jirasek
Clemens Jirasek, Head of Growth bei 21bitcoin, einem innovativen österreichischen Startup, erklärt die neuesten Trends im Bitcoin-Bereich. Er spricht über die Nutzerakquise durch Influencer-Partnerschaften, wie das Fußball-Sponsoring mit Red Bull Salzburg das Vertrauen in Bitcoin stärkt und die Ähnlichkeiten zwischen Glücksspiel und Bitcoin-Investitionen. Außerdem wird die Einführung von Bitcoin-Krediten und die strategische Expansion in europäische Märkte thematisiert. Jirasek betont die Bedeutung von Finanzbildung und exzellentem Kundenservice für die Zukunft.

Jul 3, 2025 • 21min
IPO Spotlight: Warum der Börsengang für waterdrop Sinn macht
Henry Murray, Mitgründer und CMO von waterdrop, erklärt die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Unternehmens im Bereich Microdrinks. Er beschreibt, wie waterdrop in über 30 Märkten global expandiert ist und die Bedeutung der Community-Interaktion für die Markenbekanntheit. Zudem beleuchtet er innovative Produkte und die Wettbewerbslandschaft. Schließlich diskutiert er die strategischen Vorteile eines Börsengangs, darunter die Kapitalakquise und die Steigerung des Kundenvertrauens.