Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Warum führt Virtual Reality zu Übelkeit?

Aug 5, 2020
Viele Menschen erleben Übelkeit beim Tragen von VR-Brillen. Die Ursachen dieser Symptome sind vielschichtig und hängen mit sensorischen Diskrepanzen zusammen. Interessant ist auch, wie die Technik und Geschlecht die VR-Erfahrungen beeinflussen. Unterschiede in der Prozessorleistung können das Nutzererlebnis stark variieren. Zudem werden wertvolle Tipps gegeben, um unangenehme Gefühle während der Nutzung zu vermindern. Es ist faszinierend zu entdecken, wie unser Gehirn auf virtuelle Welten reagiert!
07:56

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Übelkeit, die viele VR-Nutzer erleben, resultiert aus einem Ungleichgewicht zwischen visuellen und vestibulären Informationen im Gehirn.
  • Dynamische VR-Inhalte führen häufiger zu Übelkeit als ruhigere Szenarien, was die Nutzererfahrung stark beeinflusst.

Deep dives

Einführung in die virtuelle Realität

Das Thema virtuelle Realität (VR) wird durch persönliche Erfahrungen anschaulich gemacht, als der Sprecher mitteilt, dass er beim Spielen mit VR-Brillen Übelkeit erlebte. Dieses unangenehme Gefühl tritt häufig auf, wenn Benutzer in virtuelle Welten eintauchen, was viele Menschen betrifft. Experten schätzen, dass ein Drittel der VR-Nutzer innerhalb von etwa zehn Minuten Übelkeit verspürt. Die Schaffung einer realistischen Erfahrung ist entscheidend, damit VR nicht als unangenehm wahrgenommen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app