

#36: Wie HSPs endlich aufhören, gegen sich selbst zu kämpfen
May 25, 2025
Hochsensible Menschen kämpfen oft unbewusst gegen ihre eigenen Bedürfnisse. Diese innere Auseinandersetzung führt nicht nur zu Erschöpfung, sondern raubt auch die Lebensfreude. Ein Schlüssel zur Befreiung besteht darin, diese Sabotagedenken zu erkennen. Das Unterdrücken der Sensibilität kostet mehr Energie, als die Hochsensibilität selbst. Der Weg zur Selbstverbindung könnte helfen, ein erfüllteres Leben zu führen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Innere Kämpfe kosten Energie
- Viele HSP kämpfen innerlich gegen sich selbst statt gegen äußere Umstände.
- Das kostet mehr Energie als die Hochsensibilität selbst, weil der Widerstand viel Kraft raubt.
Unbewusste Botschaft der Ablehnung
- Hochsensible erhalten oft unterschwellige Botschaften, sie seien "zu empfindlich" oder "zu viel".
- Diese führen zur chronischen Selbstüberforderung und Entfremdung von den eigenen Bedürfnissen.
Den inneren Kampf anerkennen
- Erkenne an, wann du gegen dich selbst kämpfst, und schaue ehrlich hin.
- Beobachte deine Gedanken und Verhaltensmuster ohne Bewertung, um Selbstverbindung zu fördern.