
11KM: der tagesschau-Podcast
K wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?
Jan 22, 2025
Gabor Halasz, ARD-Hauptstadtkorrespondent mit umfassender Expertise zur AfD, diskutiert mit Alice Weidel über ihre Außenpolitik. Weidel spricht über ihre ambivalente Haltung zu China, Russland und der EU, während sie widersprüchliche Positionen der AfD offenbart. Die kritische Nominierung zur Kanzlerkandidatin wird ebenfalls behandelt, ebenso wie radikale Ansichten zur Migrationspolitik. Halasz warnt vor den Gefahren rechtspopulistischer Politik und deren möglichen Auswirkungen auf Deutschland und Europa.
30:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Alice Weidel zeigt eine auffällige Unsicherheit in der Außenpolitik, indem sie kaum konkrete Positionen in ihrer Rede auf dem AfD-Parteitag äußert.
- Die Widersprüchlichkeit der AfD in Bezug auf internationale Beziehungen und nationale Interessen offenbart sich in ihrer ambivalenten Haltung zur EU und zum Ukraine-Konflikt.
Deep dives
Alice Weidel und die Außenpolitik
Alice Weidel zeigt eine auffällige Zurückhaltung in Angelegenheiten der Außenpolitik, was sich besonders auf dem jüngsten AfD-Parteitag bemerkbar machte. Die Bewerberin um das Kanzleramt hielt eine leidenschaftliche Rede, in der sie jedoch nur wenig konkret zu außenpolitischen Themen äußerte. Stattdessen konzentrierte sie sich auf interne Anliegen wie die Remigration und trat vehement gegen die CDU auf. Die knappen zwei Minuten, die sie im Wahlprogramm der AfD der Außenpolitik widmet, verdeutlichen, dass dies nicht ihr Hauptaugenmerk ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.