EduCouch - Der Bildungspodcast cover image

EduCouch - Der Bildungspodcast

KI als Gamechanger: Wie Realschullehrer Kai Wörner den Schulalltag neu denkt

Jul 25, 2024
34:27
Chancen und Herausforderungen der KI-Integration im Unterricht

In dieser neuen Episode der EduCouch tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Unser Gast Kai Wörner, Realschullehrer aus Erlangen und digitaler Pionier, gibt exklusive Einblicke, wie KI den Schulalltag in Bayern verändert.

Highlights der Folge:

• Kai's KI-Aha-Moment: Wie alles begann

• Praktischer KI-Einsatz im täglichen Unterricht

• Zeitersparnis durch KI: Konkrete Beispiele aus dem Schulalltag

• Neue Bewertungsmethoden: Wie KI die Leistungsbeurteilung fairer macht

• Förderung kritischen Denkens und Kreativität durch KI

• Datenschutz und Privatsphäre im KI-Zeitalter

• KI-Kompetenz bei Schüler*innen: Mythos oder Realität?

• Zukunftsvision: Das Klassenzimmer von morgen

• Attraktivitätssteigerung des Lehrberufs durch KI

Kai teilt seine Erfahrungen, wie er KI nutzt, um den Unterricht spannender zu gestalten, ohne dabei die ethischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Er gibt wertvolle Tipps, wie Lehrerinnen KI sinnvoll in ihren Unterricht integrieren können und welche Kompetenzen Schülerinnen für die digitale Zukunft benötigen.

Egal ob Sie Lehrkraft, Elternteil oder einfach an der Zukunft der Bildung interessiert sind - diese Folge bietet interessante Einblicke in die KI-Revolution an bayerischen Schulen

🔗 Links • cornelsen.aiKai WörnerBenjamin Heinz Institut für digitales Lernen

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner