Apropos – der tägliche Podcast

USA - Europa: Eine wichtige Achse schwächelt

Sep 9, 2025
Dominique Eigenmann, Korrespondent in Brüssel, beleuchtet die angespannte transatlantische Beziehung zwischen den USA und Europa, insbesondere seit Trumps Präsidentschaft. Er analysiert den aktuellen Zollstreit und dessen globale Auswirkungen sowie die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Verteidigung. Eigenmann diskutiert die Geschichte dieser Partnerschaft und die steigenden Ängste vor einem Handelskrieg, während er die Perspektiven für die Zukunft der US-EU Beziehungen untersucht, gepaart mit dem wachsenden Pessimismus in Europa und der Schweiz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Transatlantische Achse Verliert Vertrauen

  • Seit Donald Trump sind die transatlantischen Beziehungen komplizierter und vertrauensärmer geworden.
  • Das gilt für Handel (Zollstreit) und Sicherheit (Unsicherheit beim Ukraine-Krieg).
ANECDOTE

Neuer Korrespondent Lernt Brüssel

  • Dominique Eigenmann erzählt, wie er sich in Brüssel zuerst in den falschen Räumen wiederfand und Kollegen verwechselt hat.
  • Er gebraucht Zeit, um die politischen Streams und Akteure zu verstehen.
INSIGHT

Warum Der Zolldeal So Ausfiel

  • Ursula von der Leyen verhandelte im Namen der EU und bot anfänglich 0% Zölle an, änderte dann die Strategie wegen Trumps Forderungen.
  • Das 15%-Ergebnis reflektiert Trumps Einteilung in Lieblingspartner und Sonderfälle, weniger reines Verhandlungsgeschick.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app