Geist.Zeit

Christiane Henkel: Gott 9.0 - Wie integral kann Glauben sein?

7 snips
Apr 13, 2025
Christiane Henkel ist Erziehungswissenschaftlerin und spirituelle Bloggerin, die integrale Theologie beleuchtet. Sie erläutert, wie Glauben als dynamischer, entwicklungsorientierter Prozess zu verstehen ist. Die Diskussion über neun Bewusstseinsräume bietet interessante Einblicke in die evolutionäre Natur von Gottesvorstellungen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bedeutung von Selbstreflexion und der Vermeidung von wertenden Einteilungen im Glaubensverständnis. Ihre Perspektiven laden dazu ein, Glauben mit Flexibilität und Neugier zu leben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Glauben als Entwicklungsprozess

  • Integrale Theologie betrachtet Glauben als dynamischen Entwicklungsprozess, der sich mit dem Bewusstsein verändert.
  • Unterschiedliche Gottesbilder spiegeln verschiedene Bewusstseinsräume wider und sind gleichwertig zu sehen.
ANECDOTE

Christiane Henkels Glaubensreise

  • Christiane Henkel berichtet von ihrer eigenen Glaubensreise, die ohne starke Brüche verlaufen ist.
  • Neue Zugänge wie Stille und Focusing haben ihre Gottesbeziehung bereichert und erweitert.
INSIGHT

Integrale Theorie als Meta-Modell

  • Integrale Theologie basiert auf Meta-Theorien, die verschiedene Entwicklungs- und Bewusstseinstheorien zusammenführen.
  • Bewusstseinsstufen werden als natürliche und unterstützbare Entwicklungsprozesse verstanden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app