Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Kein Kinderwunsch - Wie stehe ich selbstbewusst zu meiner Entscheidung?

7 snips
Oct 31, 2025
Ann-Kathrin Heuschkel, Sozialwissenschaftlerin und Mitautorin der Studie "Gewollte Kinderlosigkeit", beleuchtet die gesellschaftlichen Hintergründe für die Entscheidung gegen Kinder. Sie erklärt, dass viele Frauen bewusst kinderlos bleiben möchten und nennt Gründe wie Karriere und Umweltbewusstsein. Anna Schmutte, systemische Paartherapeutin, gibt hilfreiche Tipps, um Unsicherheiten beim Thema Kinderwunsch zu hinterfragen und zu akzeptieren. Zudem diskutieren sie die Rolle von Vorbildern und wie Paare mit unterschiedlichen Kindernwünschen umgehen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Festlegung Ohne Kinder

  • Marlene schrieb als Kind ins Freundschaftsbuch: "Mann, Haus und ohne Kind".
  • Mit Mitte 20 ist ihr Wunsch, keine Kinder zu wollen, unverändert und klar ausgeprägt.
ANECDOTE

Fremdheit In Kinderzentrierten Runden

  • Marlene fühlt sich in Familienrunden oft fremd, weil Kinder dort im Mittelpunkt stehen.
  • Sie zweifelt dann kurz, ob ihr Wunsch unnormal ist, obwohl sie ihn klar spürt.
INSIGHT

Kinderlosigkeit Als Bewusste Entscheidung

  • Viele Frauen entscheiden sich bewusst gegen Kinder und werden dafür gesellschaftlich angefeindet.
  • Ann‑Kathrin Heuschkel betont, dass gewollte Kinderlosigkeit oft eine überlegte und fürsorgliche Entscheidung ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app