Was jetzt?

Mehr Schulden – und trotzdem fehlt das Geld

Jul 30, 2025
Die Bundesregierung hat mit einer drohenden Finanzlücke von 172 Milliarden Euro zwischen 2027 und 2029 zu kämpfen. Trotz hoher Schulden bleibt Geld für wichtige Reformen und Wahlversprechen knapp. Ein weiteres Thema sind die alarmierenden Arbeitsbedingungen im Tesla-Werk bei Grünheide, wo Mitarbeitende oft überlastet sind. Zwei Journalisten berichten von ihren Eindrücken vor Ort und dem Umgang des Managements mit Gewerkschaftsanfragen. Zudem gibt es ein mysteriöses Brummen, das manche Anwohner beschäftigt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Große Finanzlücke bis 2029

  • Die Bundesregierung steht vor einer Lücke von 172 Milliarden Euro bis 2029 trotz neuer Schuldenaufnahmen.
  • Hohe Mehrkosten entstehen durch Steuererleichterungen, Wahlversprechen und steigende Zinszahlungen.
INSIGHT

Sparen reicht nicht aus

  • Finanzminister Klingbeil setzt auf Sparmaßnahmen und hofft auf Wirtschaftswachstum zur Einnahmesteigerung.
  • Das Sparpotenzial erscheint jedoch unzureichend und Reform der Schuldenbremse wird als mögliche Lösung angesehen.
ANECDOTE

Unerklärliches Brummen stört Schlaf

  • Melanie Libbe aus Schleswig-Holstein hört seit über einem Jahr ein unerklärliches Brummen, das ihren Schlaf stört.
  • Sie versucht durch einen Schlafplatzwechsel ohne Keller im Anbau das Geräusch zu umgehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app