Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast cover image

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Moderne Beziehungsformen in Forschung und (systemischer) Praxis - Ein Interview mit Prof. Dr. Sonja Bröning - Folge 27

May 1, 2024
58:11

In dieser Folge erfahren wir, was sich hinter den Begriffen "walking marriages", "metamoures", "mono-poly" und "new relationship energy" verbirgt und warum Polyamorie für so manche:n die Vorstellung von Disney Happy Ends entzaubert.

Wir haben mit Prof. Dr. Sonja Bröning zu modernen Beziehungsmodellen gesprochen und welche Implikationen diese für den Praxisalltag von systemischen Therapeut:innen und Berater:innen mit sich bringen.

Sonja Bröning ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der MSH Medicalschool Hamburg und seit vielen Jahren in freier Praxis als Mediatorin (BM), systemische Therapeutin (DGSF), und Sexualtherapeutin (DGfS) tätig. Sie forscht u.a. zu den Themenbereichen Beziehungsdynamik in Partnerschaft, Familie, Sexualität, Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Polyamorie und offene Beziehungsformen.

Fragen, Anregungen und Themenwünsche: nwan@gmx.de

Weitere Infos: www.nwan-podcast.de


Perel, E. (2007). Mating in captivity: How to keep desire and passion alive in long-term relationships. Yellow Kite

Fern, J. (2023). Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie. Divana Verlag

Polytalk Forum und Vortragsreihe von Sonja Bröning

Roesler, C; Bröning, S. et al. (2024) Paarbeziehung im 21. Jahrhundert: Psychosoziale Entwicklungen und Spannungsfelder. Kohlhammer Verlag.

Czyzselska, J.C. (2022). Queering psychotherapy. Karnac Books.

Ergänzender Zuhörer Hinweis: Kauppi, M. (2021). Polyamory: A clinical toolkit for therapists (and their clients).

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner