

LectureCast, Episode 97: Bildungsinnovation und Hochschuldidaktik
7 snips Jan 27, 2025
Dr. Nerea Vöing ist die Leiterin der Stabstelle für Bildungsinnovation und Hochschuldidaktik an der Universität Paderborn und Expertin für moderne Lehransätze. Sie diskutiert die Bedeutung von Hochschuldidaktik für die ständige Anpassung der Lehre an neue Rahmenbedingungen. Wichtige Themen sind innovative Lehrformate, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Herausforderungen der digitalen Transformation. Außerdem gibt sie drei essentielle Tipps zur Optimierung der Lehre, mit Fokus auf Studierendenzentrierung und Reflexion.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Hybrides Lernen in Paderborn
- Die Universität Paderborn implementierte "Hybrid Flexible Learning" (HyFlex).
- Studierende wählen wöchentlich zwischen Präsenz-, synchroner Online- oder asynchroner Teilnahme.
AR/VR in der Chemiedidaktik
- Die Chemiedidaktik in Paderborn nutzt AR/VR für 360°-Labore.
- Das Projekt bereitet Studierende besser auf chemische Praktika vor.
Culture Fellows
- Paderborn hat "Culture Fellows": Studierende vermitteln zwischen Lehrenden und Lernenden.
- Sie helfen, Kommunikationsprobleme zu lösen und Disziplinarpraktiken zu erarbeiten.