
 Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
 Organisationen entwickeln. becomebetter podcast 237. Führung als Arbeit am System (Love to Lead Gastepisode mit Christina Grubendorfer)
 9 snips 
 Sep 3, 2025  Barbara Wietasch, eine systemische Organisationsentwicklerin aus Wien und Host des Love to Lead Podcasts, bespricht die Bedeutung kollektiver Führung und systemischer Veränderungen. Sie betont die Notwendigkeit, dass Teams besser zusammenarbeiten und Transformation durch Führungsprozesse erfolgen kann. Die Rolle der Führungskräfte im Wandel moderner Organisationen wird analysiert, wobei systemisches Denken essenziell ist. Zudem wird die Verschiebung von Einzelkämpfertum hin zu gemeinschaftlichem Leadership thematisiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Organisation Als Unsichtbare Führungsinstanz
- Organisationen erzeugen Regeln, Routinen und Rollen, die Verhalten steuern und Führung überflüssig erscheinen lassen.
- Führung ist deshalb Beeinflussung von Verhalten und gelingt vor allem durch gute Organisationsgestaltung.
Gestalte Regeln Für Alltagssicherheit
- Gestalte Kommunikationswege, Rollen und Kultur so, dass Unsicherheiten und Fragen im Alltag geregelt werden können.
- Nutze kollegiale Beratung und informelle Netzwerke, um Entscheidungen ohne formale Chefs zu klären.
Ebenen Der Führungsarbeit
- Führung erster Ordnung löst konkrete Alltagsunsicherheiten, Führung zweiter Ordnung arbeitet an Strukturen und Regeln.
- Beide Ebenen sind nötig und sollten als kollektive Führungsleistung verstanden werden.


