

#587 Rolex, Banksy, Porsche: Solltest du in LUXUSGÜTER investieren?
18 snips Mar 27, 2025
Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Luxusgüter wie Uhren, Autos und Kunst als sinnvolle Investitionen gelten. Ein Erfahrungsbericht über den Kauf einer Rolex hebt die Marktrisiken und den Forschungsaufwand hervor. Es wird auch über Plattformen wie Timeless Investments gesprochen, die den Zugang zu Investitionen mit kleinem Budget erleichtern. Zudem wird ein Luxusgüter-ETF vorgestellt und die Chancen und Risiken dieser Investitionen, besonders in inflationsgeprägten Zeiten, analysiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tobis Rolex-Kauf
- Tobi kaufte sich nach seinem Bachelorabschluss eine Rolex für 7550 Euro.
- Obwohl er mit Wartezeiten rechnete, konnte er das Modell direkt mitnehmen.
Uhren als Wertanlage
- Der Uhrenmarkt ist schwer vorherzusagen.
- Uhrenkäufe sollten nicht primär aus Investitionsgründen getätigt werden.
Uhrenmarkt-Entwicklung
- Viele Uhrenmodelle erreichten 2022 ihren Höchstpreis, sind aber seitdem im Wert gefallen.
- Käufer, die über Grauhändler gekauft haben, sind von den Wertverlusten stärker betroffen.