
 Und nun zum Sport
 Und nun zum Sport Almuth Schult über das DFB-Team bei der Fußball-EM in der Schweiz
 Jul 14, 2025 
 Almuth Schult, ehemalige deutsche Nationaltorhüterin mit beeindruckenden 66 Länderspielen, spricht über die Herausforderungen des DFB-Teams bei der Fußball-EM. Sie analysiert die defensive Schwäche und den psychologischen Druck, dem die Spielerinnen ausgesetzt sind. Almuth betont die Bedeutung von Kommunikation zwischen Torhüterin und Abwehr sowie die Notwendigkeit, aus Fehlern zu lernen. Zudem werden die taktischen Ansätze des Trainerteams und die Favoriten im Turnier, insbesondere Spanien und Frankreich, intensiv diskutiert. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Mentale Verunsicherung als Muster
- Verunsicherung nach Rückschlägen ist eher eine mentale Dynamik als ein fahriger Verlust der Fußballkompetenz.
- Die Mannschaft muss daran arbeiten, auch in Drucksituationen Leistung zu behalten.
Erfahrungen mit Leistungstiefs
- Almuth Schult beschreibt den Umgang mit Leistungsabfall im Team vor der EM 2022.
- Sie erzählten vom Einführen von "Reset-Knöpfen" und Codes, um Mentalitätswechsel einzuleiten.
Berger soll bei Spielstil bleiben
- Ann-Kathrin Berger soll ihre riskante Spielweise beibehalten, weil sie das Spiel der Mannschaft prägt.
- Trainer und Team sollten gemeinsam klären, wie Spielerinnen mit ihrem Spielstil umgehen.

