

Kurden in Syrien: Zwischen Islamisten und türkischen Bomben
8 snips Jul 9, 2025
Matthias Ebert, SWR-Auslandsjournalist, berichtet über die kritische Lage der Kurden in Nordsyrien. Er thematisiert ihre Errungenschaften in der Autonomie und die ständigen Bedrohungen durch türkische Angriffe. Besonderes Augenmerk legt er auf die komplizierten Beziehungen zur Türkei und die Auswirkungen auf die Kurden mit Blick auf die Sicherheit in Europa. Ebert schildert das leidvolle Schicksal der Kurden in Afrin und die Tatsache, dass die syrischen Kurden eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den IS spielen, während sie zunehmend Unterstützung verlieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Luftangriff tötet Familie Abdo
- Ein mutmaßlicher Angriff eines türkischen Kampfjets traf ein Bauernhaus nahe Kobane und tötete neun Familienmitglieder.
- Nur ein neunjähriges Kind überlebte schwer verletzt diesen Luftangriff, der die Familie Abdo traf.
Kurden in Syrien ohne Staat
- Die syrischen Kurden haben keine eigene Republik und bilden etwa 10 % der Bevölkerung Syriens.
- Sie sprechen eine eigene Sprache und pflegen ihre Kultur in Nordostsyrien, wo sie politische Selbstverwaltung aufgebaut haben.
SDF zwischen USA und Türkei
- Die SDF ist eine multiethnische Gruppe, die seit 2014 von den USA unterstützt wird und den IS bekämpfte.
- Die Türkei sieht eine Verbindung der SDF mit der verbotenen PKK und stuft sie als Terroristen ein.