Politik mit Anne Will

Wie weckt man wieder Begeisterung für Politik? Mit Franz Müntefering

17 snips
Jul 31, 2025
Franz Müntefering, ehemaliger Vizekanzler und SPD-Vorsitzender, beleuchtet in diesem Gespräch die Herausforderungen für die SPD und die Demokratie. Er diskutiert Strategien zur Wiederbelebung politischen Interesses und die Rolle junger Menschen in der Partei. Zudem analysiert er die politischen Konsequenzen des Ukraine-Kriegs und die Notwendigkeit einer starken europäischen Verteidigung. Müntefering thematisiert auch gesellschaftliche Themen wie soziale Gerechtigkeit und die Bedeutung intergenerationaler Gespräche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Morgendliches kaltes Duschen

  • Franz Müntefering duscht jeden Morgen kalt und zählt dabei bis mindestens 100, um sich zu motivieren.
  • Er sieht das als ein Ritual gegen den inneren Schweinehund und als gutes Gefühl für den Tag.
INSIGHT

SPD braucht soziale und junge Impulse

  • Die SPD muss sich auf soziale Gerechtigkeit, Ältere und Europa konzentrieren, um wieder zu wachsen.
  • Eine junge, weibliche Generation in der Partei bringt Hoffnung auf neue Dynamik.
ADVICE

Mut zum politischen Engagement

  • Junge Menschen müssen Mut haben, sich politisch zu engagieren, auch wenn sie dabei Fehler machen.
  • Nur mit echtem Einsatz und Mitgestaltung wird man Politik lebendig gestalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app