
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Zölle, Crash, Chaos – Was jetzt mit dem Sparplan tun?
Apr 8, 2025
Die Finanzmärkte sind in Aufruhr! Die Moderatoren analysieren die dramatischen Verluste und emotionalen Herausforderungen für Anleger. Zollerhöhungen und Handelskriege stehen im Fokus, während Möglichkeiten für langfristige Sparpläne diskutiert werden. Sie beleuchten auch die Rolle von China und die aktuellen geopolitischen Spannungen. Zusätzlich wird die Degrowth-Bewegung vorgestellt, die nachhaltige Lebensweisen fördert. Die Mischung aus humorvollen Bemerkungen und tiefgründiger Analyse macht die Diskussion unterhaltsam und informativ.
01:06:37
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die extreme Volatilität der Finanzmärkte, die durch politische und wirtschaftliche Nachrichten ausgelöst wird, führt zu historisch bedeutenden Kursbewegungen.
- Anleger sollten sich der Risiken von Trailing-Stops bewusst sein, da sie in turbulenten Märkten zu erheblichen Verlusten führen können.
Deep dives
Historische Börsenbewegungen
Historische Börsenbewegungen zeichnen sich durch extreme Schwankungen aus, die angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation bemerkenswert sind. Am sogenannten 'Panic Monday' fiel der DAX um bis zu 10 Prozent, ein Ereignis, das eine beispiellose Tagesbewegung darstellt. Diese Volatilität zeigt die Unsicherheit und nervösen Reaktionen der Märkte auf politische und wirtschaftliche Nachrichten. Während dieser Turbulenzen wurden Anlegern auch Qualitätsaktien zu stark reduzierten Preisen angeboten, was zu der Frage führt, ob diese Gelegenheiten für Investoren nützlich sein könnten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.