

Schlafstörung
Sep 13, 2023
Der Humor über Schlafmangel durch kranke Kinder sorgt für einen unterhaltsamen Einstieg. Ein neuer Patient kämpft mit Schlafstörungen, verstärkt durch Umzug und psychische Belastungen. Der Einsatz von Zopiklon wird kritisch beleuchtet. Die Herausforderungen der Hausarztmedizin werden hervorgehoben, während innovative Ansätze wie digitale Gesundheitsanwendungen diskutiert werden. Eine Fallstudie zeigt, wie alternative Therapieansätze zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schlafprobleme Durch Familienstress
- Stefan Bösner erzählt von schlechtem Schlaf durch kranke Kinder und langen Phasen zuhause mit Schlafstörungen.
- Die persönliche Erfahrung dient als Einstieg und betont hausärztliche Langzeitbetreuung.
Wert Der Längsschnittbetreuung
- Michael Völkner betont, dass Schlafstörungen oft nur longitudinal in der Hausarztpraxis geklärt werden können.
- Ein wiederholtes Begleiten eröffnet neue Diagnose- und Therapieoptionen über die Zeit.
Unterscheide Ein‑ Und Durchschlafstörung
- Frage stets, ob es Einschlaf- oder Durchschlafstörung ist, denn das leitet die Differenzialdiagnose.
- Erkundige dich speziell nach Grübeln bei Einschlafproblemen und nach nächtlichem Aufwachen bei Durchschlafproblemen.