Hintergrund

Teure Versicherungen - Folgen der Klimakrise in den USA

9 snips
Jun 5, 2025
Der Klimawandel zwingt Hauseigentümer in den USA, mit dramatisch steigenden Versicherungskosten zu kämpfen. Ein Rentner erzählt von den finanziellen Folgen häufiger Hurricanes. Politische Entscheidungsträger stehen unter Druck, Versicherungen erschwinglicher zu machen. Die Rolle der Regierung als letztendlicher Versicherer wird ebenfalls thematisiert. Innovative Waldmanagement-Strategien könnten die Versicherungskosten senken und helfen Gemeinden, sich besser an die Klimakrise anzupassen. Ein wichtiges Thema sind auch die unversicherten Schäden und die Verantwortung der Versicherer.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Versicherungslasten in Florida

  • Albert Oberst aus Fort Myers, Florida, erlebt steigende Versicherungskosten nach schweren Hurrikanen.
  • Hausbesitzer tragen oft hohe finanzielle Lasten, einige müssen sogar ihre Häuser aufgeben.
INSIGHT

Versicherungskrise bedroht Immobilienmarkt

  • Gebäudeversicherungskosten sind in 48 von 50 US-Bundesstaaten stark gestiegen.
  • Ohne Gebäudeversicherung kann man meist keine Hypothek für Hauskauf erhalten, was den Immobilienmarkt gefährdet.
INSIGHT

Finanzielle Risiken durch Klimakrise

  • US-Notenbankchef Jerome Powell warnt vor Finanzrisiken durch Rückzug von Banken und Versicherungen aus Risikogebieten.
  • Staatliche Hochwasserversicherung ist finanziell stark belastet durch milliardenschwere Katastrophenschäden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app