

USA, China, Russland: Das gefährliche Revival der Grossmachtpolitik
Jul 16, 2025
Joseph de Weck, Historiker und Politologe, analysiert die fragile geopolitische Lage zwischen den USA, China und Russland. Er warnt vor den Gefahren revisionistischer Politiken und beleuchtet die militärischen Strategien Chinas sowie die geopolitischen Spannungen im Kontext von Taiwan. De Weck diskutiert auch Trumps militärische Denkweise und deren Auswirkungen auf die US-Abschreckung. Zudem wird die europäische Abhängigkeit von den USA thematisiert und die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Sicherheitsstrategie hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chinas Taiwan-Strategie
- Chinas Ziel ist es, Taiwan zurückzuholen und so seine regionale Vormachtstellung zu sichern.
- Taiwan kontrollieren bedeutet geopolitische Macht im asiatisch-pazifischen Raum.
Chinas strategische Resilienz
- China will bis 2027 Taiwan blockieren oder sogar militärisch einnehmen können.
- Gleichzeitig strebt China strategische Unabhängigkeit in Energie und Industrie an, um regionale Konflikte länger durchzustehen.
Putins Großmachtambitionen
- Putin will die Ukraine ganz kontrollieren und die NATO-Osterweiterung rückgängig machen.
- Er strebt an, Osteuropa wieder in seinen politischen Einflussbereich zu bringen.