bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Die (un)heimliche Enteignung

22 snips
Sep 3, 2025
Guillaume Plantin, Professor für Wirtschaftswissenschaften am Pariser Institut für politische Studien, spricht über die Herausforderungen der Staatsverschuldung in Europa und die damit verbundenen Risiken für Sparer. Er erklärt, wie inflationäre Prozesse zur heimlichen Enteignung führen können und diskutiert die Rolle von Zentralbanken unter dem Einfluss der Fiskalpolitik. Die Beziehung zwischen monetärer und fiskalischer Dominanz wird beleuchtet, ebenso die Gefahren der Modern Monetary Theory und die Stabilität Japans trotz hoher Schulden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schulden Werden Meist Entwertet

  • Staatsschulden werden selten vollständig getilgt; sie werden umgeschuldet oder über Inflation entwertet.
  • Finanzielle Repression bedeutet, dass Zentralbanken Zinsen tief halten und Inflation zulassen, um Staatsschulden zu verringern.
INSIGHT

Was Fiskalische Dominanz Bedeutet

  • Fiskalische Dominanz bedeutet, dass Notenbanken die Geldpolitik an die Solvenz der Staaten anpassen.
  • Steigende Inflation und hohe Schulden machen fiskalische Dominanz wahrscheinlicher.
ADVICE

Glaubwürdige Fiskalregeln Stärken Stabilität

  • Begrenze staatliche Emissionen, um Anreize für fiskalische Dominanz zu senken.
  • Starke, glaubwürdige Fiskalregeln und Unabhängigkeit der Zentralbank schützen Preisstabilität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app