WDR Zeitzeichen

Millionärstochter mit Maschinenpistole: Patty Hearst

8 snips
Sep 18, 2025
Patricia Hearst, das Erbe eines Medienimperiums, wird 1974 brutal entführt. Ihre Entführer von der Symbionese Liberation Army stellen ungewöhnliche Forderungen: Lebensmittel statt Geld! Nach einer Zeit der Gefangenschaft erklärt Patty, nun als 'Tanya' für die Freiheit zu kämpfen. Überwachungskameras zeigen sie schließlich bei einem Banküberfall mit einer Maschinenpistole. Die Debatte um Gehirnwäsche und eigene Entscheidungen greift um sich. Ihre Festnahme und der darauf folgende Prozess bleiben in den Medien präsent.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Die Entführung In Berkeley

  • Patricia Hearst wurde am 4. Februar 1974 in ihrem Studentenapartment überfallen und entführt.
  • Die Entführer zwangen sie mit Maschinenpistolen in den Kofferraum und hinterließen ein SLA-Flugblatt.
INSIGHT

Mediale Wirkung Als Ziel

  • Die Sympathiewirkung der Entführung stieg, weil Hearst Erbin eines großen Medienimperiums war.
  • Die SLA nutzte das Opfer gezielt, um maximale mediale Aufmerksamkeit für ihre Ziele zu erzwingen.
ANECDOTE

Tonbänder Und Lebensmittelforderungen

  • Die SLA spielte Tonbänder mit Patty ab, auf denen sie erklärte, sie sei in Ordnung und brauche Hilfe.
  • Die SLA forderte statt Geld Lebensmittelverteilungen, was Hearst zur Einrichtung einer Stiftung veranlasste.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app