

Merkel: 16 Jahre Krisen und Kompromisse
Aug 18, 2021
Nico Fried, Leiter des Berliner Büros der SZ und langjähriger Begleiter von Angela Merkel, spricht über seine Erlebnisse mit der Kanzlerin. Er diskutiert die anfängliche Skepsis zu Merkels Führung, die sich über 16 Jahre zu einer Erfolgsgeschichte wandelte. Fried beschreibt ihre menschliche Seite in Krisensituationen und beleuchtet Veränderungen im Journalisten-Kanzlerinnen-Verhältnis, besonders während der Pandemie. Abschließend reflektiert er Merkels Erbe und die Herausforderungen, die die kommende Regierung erwarten kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Journalistenkontakt auf Flugreisen
- Journalisten begleiten Merkel auf Flugreisen und haben Backstage-Gespräche im Bordraum.
- Die Gespräche sind meistens nicht zitierfähig, erlauben aber tiefe Einblicke.
Vulkanchaos und Reifenpanne
- Bei einer Reise wurde die Rückkehr durch einen Vulkanausbruch auf Island erschwert.
- Merkel blieb während einer Reifenpanne am Straßenrand, um niemanden der Delegation zurückzulassen.
Merkel als Krisenmanagerin
- Merkel konnte große Krisen nicht abschließend lösen, verhinderte aber schlimmeres.
- Dafür musste sie oft internationale Grenzen respektieren, z. B. in der Ukraine.