
Das Wissen | SWR
Christiane Nüsslein-Volhard – Erste deutsche Medizin-Nobelpreisträgerin
Oct 19, 2024
Christiane Nüsslein-Volhard, die erste deutsche Medizin-Nobelpreisträgerin, spricht über ihre bahnbrechende Forschung an Fruchtfliegen und die genetische Steuerung der Embryonalentwicklung. Sie teilt den spannenden Moment des Anrufs aus Stockholm sowie die innovative Methoden, die sie in ihrem kleinen Labor entwickelte. Die Herausforderungen von Frauen in der Wissenschaft und ihre Leidenschaft, junge Wissenschaftlerinnen zu unterstützen, werden deutlich. Zudem reflektiert sie über die ethischen Aspekte ihrer Arbeit und ihre persönliche Reise nach dem Nobelpreis.
27:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Christiane Nüsslein-Volhard beschreibt, wie der Nobelpreis ihre Karriere und ihr öffentliches Ansehen in der Wissenschaft entscheidend verbessert hat.
- Sie thematisiert die Herausforderungen, denen Frauen in der Wissenschaft begegnen, und betont ihr Engagement zur Unterstützung junger Forscherinnen mit Kindern.
Deep dives
Die Bedeutung des Nobelpreises
Christiane Nüßlein-Vollhardt spricht über die transformative Wirkung des Nobelpreises auf ihr Leben und ihre Karriere. Obwohl sie bereits 1995 in der wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt war, stellte der Nobelpreis einen erheblichen Unterschied dar, mit dem ihr öffentliches Ansehen drastisch anstieg. Sie erzählt von persönlichen Erlebnissen, etwa einem Taxi-Gespräch, in dem ihr Nobelpreis großes Staunen hervorrief. Der Preis habe nicht nur ihre akademische Anerkennung verstärkt, sondern auch ihr Engagement für die Wissenschaft sichtbar gemacht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.