
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast #127 GGG LIVE: Biegt NRW etwa rechts ab?
Nov 11, 2025
Gregor Gysi und KT Guttenberg diskutieren die wachsende Stärke der AfD in NRW und die gefährdete sozialdemokratische Tradition der Region. Sie beleuchten den Umgang mit Fake News und die Bedeutung von Medienkompetenz in Zeiten der KI. Humor und inhaltliche Konfrontation werden als Strategien gegen populistische Thesen hervorgehoben. Zudem warnen sie vor den Gefahren einer Aushöhlung der Demokratie und betonen die Notwendigkeit einer breiten Mobilisierung demokratischer Kräfte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Onkel Dickie Und Die Falschmeldung
- KT Guttenberg erzählt die Verwechslung, bei der seine Mutter den Hund Onkel Dickie für tot erklärte und die Familie in Panik versetzte.
- Die Anekdote illustriert, wie schnell falsche Informationen sich verbreiten und ernst genommen werden.
Gefährliche Schnellschüsse In Medien
- Guttenberg kritisiert, dass Medien ohne Primärquellen behaupten, er wolle die Brandmauer zur AfD einreißen.
- Er warnt, dass schnelle Empörung und Abschreiben Nachrichten verzerren und Vertrauen zerstören.
KI, Fake News Und Fragile Fakten
- Gregor Gysi betont, dass Fake News und KI-generierte Inhalte Vertrauen untergraben.
- Er fordert schnellere Prüfmechanismen, weil das Recht und Medienregeln mit Social Media nicht Schritt halten.





