Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Norman Weichselbaum über den Kiddy Contest und das Kreieren von besonderen Momenten

Dec 7, 2023
Norman Weichselbaum, Mitbegründer des Kiddy Contest und vielseitiger Künstler, spricht über seine inspirierende Karriere und kreative Ansätze. Er teilt die Entstehungsgeschichte des Kiddy Contests und die Herausforderungen bei der Kreation von Kinderliedern. Zudem reflektiert er über die Auswirkungen der Digitalisierung auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Kreativität während der Pandemie. Abschließend geht es um nostalgische Erinnerungen und die Wichtigkeit, Kreativität sichtbar zu machen.
01:09:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Kiddy Contest wurde als Plattform geschaffen, um Kindern eine kreative Erfahrung zu bieten, abseits von traditionellen Casting-Show-Druck.
  • Die Teilnahme am Kiddy Contest förderte nicht nur gesangliche Talente, sondern stärkte auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Kinder.

Deep dives

Die Gründung des Kiddy Contest

Der Kiddy Contest wurde ins Leben gerufen, um Kindern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre musikalischen Talente darbieten können. Initiiert wurde er von Norman Weichselbaum und Erwin Kienerst, die die Idee eines Kinder-Wettbewerbs aufgriffen, inspiriert von früheren Formaten im Fernsehen, die Kinderlieder präsentierten. Anders als bei traditionellen Castingshows lag der Fokus nicht auf der Karriereperspektive der Kinder, sondern darauf, ihnen eine kreative und unterhaltsame Erfahrung zu bieten. Diese Grundidee spiegelt sich in den besonderen Texten und Themen wider, die speziell für Kinder geschrieben wurden und ihrem Lebensgefühl besser entsprachen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner