KONTRAFUNK aktuell

KONTRAFUNK aktuell vom 1. Oktober 2025

Oct 1, 2025
Prof. Stefan Kooths, Wirtschaftsexperte und Konjunkturchef des Kieler Instituts, analysiert die aktuellen Finanzlöcher und die Herausforderungen der Staatsverschuldung. Carlos A. Gebauer, Rechtsanwalt, erörtert die Klage gegen die Rundfunkbeitragspflicht und die möglichen Konsequenzen. Ulrike Guérot, Politologin, spricht über ihren Kündigungsprozess wegen angeblicher Plagiate und dessen Bedeutung für die Wissenschaftsfreiheit. Martina Binnig kritisiert die Verschiebung des Klimabegriffs von 'klimaneutral' zu 'naturpositiv' und beleuchtet die Rolle des Weltwirtschaftsforums.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schulden Nur Bei Produktivem Einsatz

  • Staatsschulden sind nur dann vernünftig, wenn sie produktiv eingesetzt oder von Nutzern getragen werden.
  • Prof. Stefan Kooths warnt, dass andauernde Neuverschuldung Wachstum und Standortattraktivität senkt.
ADVICE

Infrastruktur Durch Nutzerfinanzierung Entlasten

  • Entpolitisieren Sie Infrastruktur durch nutzerfinanzierte Betreiber wie Fernstraßen- oder Bahngesellschaften.
  • So werden Investitionsentscheidungen effizienter und weniger haushaltspolitisch umkämpft.
INSIGHT

Warum Staat Anders Mit Schulden Umgeht

  • Der Staat ist kein Haushalt einer schwäbischen Hausfrau, weil er Zwangsabgaben erheben kann.
  • Staatsverschuldung dient oft der Konfliktvermeidung zwischen Ausgaben- und Steuerentscheidungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app