
Einmischen! Politik Podcast Die blockierte Republik vor großen Umbrüchen
13 snips
Nov 10, 2025 Frank Trentmann, Historiker und Professor, spricht über "Die blockierte Republik" und die mentalen Barrieren, die Deutschlands Fortschritt hemmen. Er beleuchtet Themen wie Nostalgie als Hemmschuh für Veränderungen und die Notwendigkeit von Reformen, inspiriert von historischen Lektionen. Ricarda Lang, Bundestagsabgeordnete, thematisiert in ihrem Buch die Herausforderungen grüner Politik und erklärt Merkmale der AfD, die als Kümmererpartei agiert. Beide Gäste fordern eine stärkere Verbindung zur Bevölkerung für eine positive politische Zukunft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krise Der Wahrnehmung
- Deutschland leidet weniger an objektiven Krisen als an einer pessimistischen Krisenwahrnehmung.
- Selbstblockade und Fantasielosigkeit verhindern mutige Politik und Wandel.
Fantasielosigkeit Blockiert Wandel
- Veränderung ist nicht per se das Problem; Fantasielosigkeit ist es.
- Deutschland hatte 2010–2019 gute Jahre, was die Erwartung an beständigen Wohlstand verzerrt hat.
Gefährliche Nostalgie
- Nostalgie verzerrt die Erinnerung an die Vergangenheit auf beiden Seiten.
- Ostalgie und Westalgie bestärken gegenseitig die Blockade der Republik.








