Der DOSSIER-Podcast cover image

Der DOSSIER-Podcast

ORF in Not

Jan 27, 2023
Maria Bernecker, Mitarbeiterin bei Media Affairs und Expertin für Medienanalysen, beleuchtet die Herausforderungen, denen der ORF gegenübersteht. Sie diskutiert die drohenden Einsparungen und die fehlende klare Vision der Führung. Außerdem wird die Glaubwürdigkeit des ORF in der aktuellen Medienlandschaft hinterfragt, insbesondere hinsichtlich parteipolitischer Einflüsse. Bernecker analysiert auch die ungleiche Medienberichterstattung, die insbesondere die ÖVP begünstigt, und deren Auswirkungen auf die Meinungsbildung in der Gesellschaft.
39:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die journalistische Arbeit hat sich gewandelt, sodass Recherche nur noch die Hälfte des Gesamtprozesses ausmacht, während Projektmanagement und soziale Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen.
  • Die Unabhängigkeit des ORF ist gefährdet, da politische Einflussnahme und parteipolitische Besetzungen das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung beeinträchtigen.

Deep dives

Der Wandel im Journalismus

Die Diskussion über die Veränderungen im Journalismus beleuchtet, dass die Recherchearbeit heutzutage nur einen Teil des journalistischen Prozesses ausmacht. Während früher die Recherche oft im Vordergrund stand, betonen Journalisten jetzt, dass sie oft nur 50 Prozent der Arbeit ausmacht. Die restliche Zeit wird für andere wichtige Aspekte wie Projektmanagement, Produktion und Nutzung sozialer Medien aufgewendet. Es wird hervorgehoben, dass der journalistische Alltag komplexer geworden ist, da Journalisten nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch dafür sorgen müssen, dass diese Geschichten tatsächlich wahrgenommen werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner