Besser lesen mit dem FALTER

#134 - Bettina Balàka

May 15, 2025
Bettina Balàka, eine engagierte Literaturwissenschaftlerin, spricht über das wiederentdeckte Werk 'Eine Frau zwischen gestern und morgen' von Doris Brehm. Sie erklärt die spannenden Hintergründe der Veröffentlichung und das Comeback dieser fast vergessenen Autorin. Die komplexen Themen von Liebe und Emanzipation während des Zweiten Weltkriegs werden beleuchtet, ebenso wie die Verantwortung der Literatur gegenüber der NS-Vergangenheit. Balàka diskutiert, wie das Buch gesellschaftliche Auseinandersetzungen anregt und einen Platz im literarischen Gedächtnis findet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Doris Brehms bewegtes Jahrhundert

  • Doris Brehm erlebte ein ganzes Jahrhundert historischer Umbrüche von der Monarchie bis 1991.
  • Ihr Roman spiegelt ihre Biografie und die Entwicklung von gestern zu morgen wider.
INSIGHT

Kaltes Klima für Brehms Buch

  • Das Buch wurde 1955 in einem kommunistischen Verlag veröffentlicht und aufgrund des Kalten Krieges in Wien kaum beachtet.
  • In der DDR fand es mehrfach Neuauflagen, was seinen Erhalt sicherte.
INSIGHT

U-Boote im NS-Regime

  • U-Boote waren im Nationalsozialismus untergetauchte Personen mit falscher Identität.
  • Diese politische Tarnung hat nichts mit Marine-U-Booten zu tun, sondern sicherte Überleben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app