Diese Woche haben sich die 118 Abgeordneten der Grünen im Bundestag in Leipzig zur Fraktionsklausur getroffen. In den letzten Wochen wurden sie stark angefeindet, hatten mit Blockadeaktionen zu kämpfen und werden sowohl in der Ampel als auch von der Opposition häufig zur schuldigen Partei erklärt. Nach dem Umfragehoch vor der Bundestagswahl 2022 musste die Partei viel einstecken und beschließt nun einen Aufbruch zu besserer Stimmung.
Oliver Neuroth ist Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio und verfolgt die Politik der Grünen schon seit Jahren. Er war in Leipzig dabei und berichtet von einer „Kuschelpartei“, die bei angespannter Weltlage und viel Gegenstrom neue Themen sucht, um vor den wichtigen Europa- und Landtagswahlen im Osten Deutschlands überzeugen zu können.