
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft CDU-Rebell: „Das Rentenpaket können wir so nicht mitmachen.”
11 snips
Oct 17, 2025 Pascal Reddig, junger Bundestagsabgeordneter der CDU und Vorsitzender der Jungen Gruppe, spricht über den Widerstand gegen das geplante Rentenpaket. Er erklärt, warum seine Gruppe das Rentenniveau über 2031 hinaus ablehnt und welche finanziellen Folgen dies haben könnte. Zudem beleuchtet er die innerfraktionelle Unterstützung und die Dynamik innerhalb der Koalitionsverhandlungen. Reddig betont die Notwendigkeit eines neuen Generationenvertrags und stellt klar, dass ohne Änderung keine Zustimmung erfolgen wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gesetzentwurf überschreitet Koalitionsversprechen
- Pascal Reddig kritisiert, dass der Gesetzentwurf die Vereinbarung im Koalitionsvertrag übersteigt und damit langfristige Kosten verursacht.
- Die Folgekosten für 2032–2040 nennt er mit über 115 Milliarden Euro als Beleg für die Überschreitung.
Künstliche Fortschreibung treibt Kosten
- Reddig erklärt, dass das erhöhte Rentenniveau künstlich hochgerechnet und so in die Zukunft fortgeschrieben wird.
- Diese Methode führt laut ihm zu einer „extremen Kostenexplosion“ und ungerechter Belastung junger Generationen.
Parlamentarische Nachbesserungen Durchsetzen
- Reddig fordert, dass das Parlament Beratungen nutzt und Änderungen am Gesetzentwurf vornimmt.
- Er empfiehlt, an den Kompromiss im Koalitionsvertrag zu halten statt blind Kabinettsentscheidungen zu folgen.
