Müssen Medien über alles berichten, was Trump sagt?
Jan 20, 2025
auto_awesome
Fredrik Steiger, Journalist bei SRF mit Fokus auf Geopolitik, diskutiert die Herausforderungen der Medienberichterstattung über Donald Trump. Er beleuchtet, wie Trumps provokante Äußerungen die Medien strategisch beeinflussen und welche Kriterien Redaktionen verwenden sollten, um zwischen Relevanz und Sensationslust zu unterscheiden. Zudem wird Trumps Einfluss auf internationale Beziehungen und die Bedeutung von Exekutivbefehlen thematisiert, insbesondere in Bezug auf NATO-Kritik und die Haftbefreiung von Kapitol-Verurteilten.
Die Medien müssen sorgfältig abwägen, ob sie Trumps provokante Äußerungen berichten, um verantwortungsvolle und relevante Informationen zu garantieren.
Trumps Kommunikationsstrategie zielt darauf ab, maximale Aufmerksamkeit zu erregen, was sowohl die Medien als auch seine Wähler beeinflusst.
Deep dives
Die Medienberichterstattung über Trump
Es wird erörtert, ob Medien alles berichten sollten, was Donald Trump sagt oder tut, insbesondere angesichts seiner oft bizarren Äußerungen. Trump versteht es meisterhaft, die Medien zu manipulieren, um im Gespräch zu bleiben und sich als dominierende Figur zu positionieren. Seine Fähigkeit, provokative und radikale Aussagen zu machen, führt zu mehr Aufmerksamkeit und Klicks, was für viele Medien von großer Bedeutung ist. Diese Dynamik wirft die Frage auf, wie Journalisten mit den Äußerungen von Trump umgehen sollten, um sowohl informativ als auch verantwortungsbewusst zu sein.
Trumps Kommunikationsstrategie
Trump richtet sich primär an seine Wähler, die er mit disruptiven und unkonventionellen Ideen anspricht, was sie an ihm schätzen. Die Kommunikation ist oft so gestaltet, dass sie maximale Aufmerksamkeit erzeugt, sowohl bei den Medien als auch bei seinen Anhängern. Dabei gibt es eine erkennbare Strategie, bei der jede radikale Äußerung dazu dient, die Medienberichterstattung zu beeinflussen und Debatten zu erzeugen. Die Diskussion zeigt, dass Journalisten darauf achten müssen, zwischen relevanten politischen Inhalten und blinder Sensationsberichterstattung zu unterscheiden.
Herausforderungen für Medien und Gesellschaft
Die Unsicherheit, die Trumps Aussagen auslösen, zwingt die Medien und die Öffentlichkeit, sich kontinuierlich mit seinen Äußerungen auseinanderzusetzen. Es ist wichtig, die potenziellen Konsequenzen seiner Ideen und Versprechungen zu bewerten, da sie nicht nur politische, sondern auch geopolitische Auswirkungen haben können. Trumps Einfluss auf internationale Beziehungen und die NATO wurde als besonders bemerkenswert hervorgehoben, da dessen Äußerungen bereits Auswirkungen auf die Stabilität dieser Allianzen haben können. Medien sollten daher den Anspruch haben, nicht blind auf jede Provokation zu reagieren, sondern relevante und fundierte Berichterstattung zu liefern.
Trump ist auf allen Kanälen, auch mit Gedanken die bizarr scheinen. Wir zeigen am Tag seiner Amtseinführung, wie sich Donald Trump Gehör verschafft und wann die Medien berichten sollten und wann besser nicht.
Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Fredy Gsteiger, Chefredaktion Radio SRF
- Anne Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin Uni Zürich
____________________
Links:
Diese News Plus-Folge zu Grönland wurde erwähnt:
- https://www.srf.ch/audio/news-plus/donald-trump-will-groenland-kaufen-ist-das-wirklich-moeglich?id=AUDI20250110_NR_0026
____________________
Team
- Moderation: Reena Thelly
- Produktion: Peter Hanselmann
____________________
Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode