Apokalypse & Filterkaffee

(Ha)beck to life (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)

9 snips
Aug 26, 2025
Die Hosts diskutieren die neue Dönermarke von Söder und die politische Verantwortung von Amtsträgern. Ein brisantes Thema ist die Wehrpflicht, während sie auch die Konflikte im Gazastreifen kritisch beleuchten. Humorvoll wird der Überraschungsverkauf von echten Baggern bei Aldi behandelt, gepaart mit nostalgischen Kindheitserinnerungen. Zudem bringen sie die kulturellen Einflüsse des K-Pop-Songs 'Golden' ins Gespräch und reflektieren über aktuelle Musiktrends in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Söder Als Döner-Marke

  • Markus Söder ließ sich als Döner-Marke beim Patentamt eintragen und verkauft nun Merch mit 'Söder Kebab'.
  • Yasmine kritisiert die Aneignung migrantischer Esskultur als scheinheiligen Wahlkampf-Gag.
INSIGHT

Habecks Konsequenter Rückzug

  • Robert Habeck kündigt seinen Rückzug aus dem Bundestag an und begründet das mit dem Scheitern seiner Mitte-Öffnungsstrategie.
  • Er will sich international weiterbilden und lehrt künftig an Forschungseinrichtungen, statt als 'Gespenst' im Parlament zu bleiben.
INSIGHT

Spannung Um Habecks Bedeutung

  • Markus findet Habecks Rückzug konsequent und vorbildlich, weil er Verantwortung für ein enttäuschendes Wahlergebnis übernimmt.
  • Yasmine sieht dagegen den Verlust einer prägnanten politischen Figur und bezweifelt, dass die Lücke leicht zu füllen ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app