

ENC177 – Mythen und Good Practices im Change Management mit Eike Wagner
Eike Wagner ist Gründer, Berater, ehemaliger Professor und vor allem begeistert von Change und Transformation. Thomas interviewed Eike zu Mythen im Mainstream-Change wie Pilotprojekte, Stakeholder Interviews, Top Down Vorgehen und Verlassen der Komfortzone sowie häufig genutzte Frameworks wie die 8 Schritte von Kotter, Unfreeze-Change-Freeze von Lewin und die Change Kurve von Kübler-Ross.
Ohne alles komplett in Frage zu stellen, plädiert Eike für ein reflektierteres Vorgehen ohne fixe Checklisten-Mentalität. Als Good Practices teilt er unter anderem paralleles Ausprobieren, transparente Backlogs, schneller Start mit Freiwilligen-Teams und konsequente Einbindung aller Mitarbeitenden. Auch teilt Eike seine Gedanken zu Emergenz, Purpose, Stabilität & Machen. Wir sind uns auch einig: am Mindset herumzudoktern ist nicht gut. Eine Veränderung des Mindset braucht es häufig dennoch. Mehr wie immer im Podcast.
Links:
Eike Wagner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-eike-wagner-47520468/
Eikes jährliches Change Event: https://www.changecamp.rocks
Persönliche Website von Eike: https://www.eikewagner.de/
Change-Beratung von Eike: http://emergize.org
Eikes Change Event 2022: https://www.changecamp.rocks/
Blog von Dave Snowden und Team: https://thecynefin.co/our-thinking/
Metatheorie der Veränderung von Klaus Eidenschink: https://metatheorie-der-veraenderung.info
Kolumne von Stefan Kühl und Kolleg/innen: https://formaler-wahnsinn.de
Management 3.0 website and book: https://management30.com/books/management30/
The post ENC177 – Mythen und Good Practices im Change Management mit Eike Wagner first appeared on Education NewsCast.