

Signale aus dem Körper - Wie der innere Sinn unsere Gefühle spiegelt
Wenn wir Angst haben, schlägt unser Herz schneller. Oder haben wir Angst, weil unser Herz schneller schlägt? Es ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied, der derzeit intensiv diskutiert wird. Einige Forschende sprechen von einer Art "innerem Sinn", mit dem wir Prozesse im Körper wahrnehmen. Wie beeinflusst uns das? Von Maike Brzoska.
Credits:
Autorin dieser Folge: Maike Brzoska
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Katja Amberger, Friedrich Schloffer
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Susanne Poelchau
Im Interview:
Thomas Forkmann, Professor an der Universität Duisburg-Essen
Beate Herbert, Professorin an der Hochschule Fresenius München
Christian Roggenhofer, Psychologe und Psychotherapeut in Pforzheim
Wolfgang Tschacher, emer. Professor an der Universität Bern
Podcast-Tipps:
radioWissen | ARD Audiothek
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
ZUM PODCAST
Das Wissen | ARD Audiothek
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe.
ZUM PODCAST
NDR Kultur | Philipps Playlist | ARD Audiothek
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum.
ZUM PODCAST
Literaturtipps:
Storch/Cantieni/Hüther/Tschacher: “Embodiment. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen.“ Hofgrefe, 2022 – ein Buch über die Zusammenhänge von Geist und Körper, geschrieben von Wissenschaftlern und Praktikerinnen
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über wiewirticken@ard.de!