

Warum unser Gehirn in der Natur besser funktioniert
4 snips Jan 5, 2024
In dieser Podcast-Folge wird die positive Wirkung der Natur auf das Gehirn diskutiert, wie ein Spaziergang durch die Natur das Denken verbessern kann. Es wird darauf eingegangen, wie die Umgebung die kognitive Leistungsfähigkeit beeinflusst und eine Studie zeigt, dass Zeit in der Natur das Wohlbefinden steigert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Strandspaziergänge für Klarheit
- Bent Freiwald beschreibt seine romantische Vorstellung vom Schreiben in einem Ferienhaus an der Ostsee.
- Er nutzt Strandspaziergänge, um Klarheit zu gewinnen, wenn er nicht weiter weiß.
Natur verbessert Gehirnleistung
- Die Umgebung beeinflusst die Gehirnleistung stark, anders als bei Computern.
- Ein Naturspaziergang verbessert Arbeitsgedächtnis und Korrekturfähigkeit signifikant gegenüber Stadtspaziergängen.
Natur reduziert Grübeln
- Naturspaziergänge reduzieren ruminatives Nachdenken und damit Grübeln.
- Spaziergänge an stark befahrenen Straßen zeigen keinen solchen Effekt auf die Grübelfunktion des Gehirns.