Die Filmanalyse

DeepDive: Donald Trumps Lieblingsfilm (Teaser)

12 snips
Oct 21, 2025
In dieser Folge wird Donald Trumps Verbindung zu "Sunset Boulevard" beleuchtet. Der Klassiker von Billy Wilder zeigt die Konflikte zwischen Fiktion und Realität. Fragen stehen im Raum: Ist Politik authentisch oder nur gezielt inszeniert? Trumps Bewunderung für die Stummfilmdiva Norma Desmond und deren Comeback-Obsession werden analysiert. Zudem wird auf die Entstehungsgeschichte des Films eingegangen und wie Hollywood einstige Stars vergisst. Ein faszinierender Blick auf die Komplexität von Realität in der Filmwelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verschwimmende Grenzen Zwischen Fiktion Und Realität

  • Wolfgang M. Schmitt stellt die Frage, ob die Trennung von Fiktion und Realität heute noch tragfähig ist.
  • Er deutet an, dass Politik zunehmend wie eine performative Fiktion funktioniert, die dennoch reales Gewicht hat.
INSIGHT

Hollywood Vorlauf Zu Simulationstheorien

  • Schmitt verknüpft philosophische Theorien (z. B. Baudrillard) mit der Filmfrage nach Simulation und medialer Verarbeitung der Realität.
  • Er argumentiert, dass Hollywood solche Probleme bereits 1950 reflektierte.
ANECDOTE

Trump Zeigte Sunset Boulevard In Camp David

  • Stephanie Grisham berichtet, dass Donald Trump ihr Sunset Boulevard in Camp David zeigte und den Film sehr schätzte.
  • Grisham beschreibt, wie Trump sich mit Norma Desmond identifizierte und die Szene „Ich werde wieder ganz oben sein“ bewunderte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app