Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen cover image

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Wie sich die Beziehung zu den Großeltern verändert

Apr 10, 2025
In dieser Folge wird beleuchtet, wie sich die Bindung zwischen Enkeln und Großeltern durch aktive Unterstützung verändert hat. Großeltern sind heute viel aktiver, übernehmen nicht nur die Kinderbetreuung, sondern helfen auch finanziell. Der Soziologe erklärt, wie sich ihre Rollen innerhalb der Familie gewandelt haben. Zudem wird die unterschiedliche Bedeutung von Großeltern in verschiedenen Kulturen thematisiert und welche Auswirkungen dies auf die Erziehung hat. Eine spannende Untersuchung über die neue Dynamik in modernen Familien.
10:48

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Großeltern sind heute aktiver und übernehmen zunehmend die Betreuung der Enkel, was die intergenerationalen Beziehungen intensiviert.
  • Die Lernprozesse zwischen Großeltern und Enkeln haben sich gewandelt, wobei Enkel nun oft den Großeltern neue gesellschaftliche Trends und digitale Medien näherbringen.

Deep dives

Veränderung der Großeltern-Enkel-Beziehung

Die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Diese Veränderung ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Großeltern heute oft gesünder und aktiver sind, was die Kommunikation und Interaktion mit ihren Enkeln erleichtert. Zudem übernehmen viele Großeltern aufgrund des steigenden Anteils erwerbstätiger Mütter eine Betreuung und Unterstützung der Kinder, wodurch die Bindung intensiviert wird. In vielen Regionen haben ältere Menschen eine bessere finanzielle Situation, was die Großelternrolle weiter stärkt und die intergenerationalen Beziehungen positiv beeinflusst.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner